Rainer Kempf ist Bregenzerwälder, Bergführer und von Zeit zu Zeit auch Lehrer für Geografie und Sport, wenn er nicht gerade eine Expedition plant und vorbereitet. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und liebt die Berge über alles – egal, ob Sommer oder Winter. Wenn er sich auf den Weg macht, sind immer auch Produkte von Pfanner mit dabei.
Rainer, bist du derzeit mehr Lehrer oder Bergführer?
Im Augenblick bin ich ausschließlich Bergführer. Ich habe mich von der Schule für ein Jahr karenzieren lassen, um meine ganze Aufmerksamkeit dem Bergsteigen widmen zu können.
Steht denn ein besonderes Projekt an?
Ja, ich breche in Kürze zu einer Expedition nach China und Kirgisien auf. Dort haben wir zwei Siebentausender im Visier, die für mich auch Neuland sind. Und ich werde die kleine Gruppe von Alpinisten auf diese beiden Gipfel führen.
Wie bereitet man sich denn auf ein solches Bergabenteuer vor?
Die Vorbereitung ist recht vielschichtig. Natürlich muss man viel trainieren, um körperlich topfit zu sein. Dabei ist es natürlich auch wichtig, Touren in größeren Höhen zu machen, also nicht nur im Bregenzerwald. Dann muss man natürlich die Route sehr penibel planen. Man muss das ganze Material vorbereiten, die Anreise buchen und schließlich so viel Erfahrungsberichte wie möglich über die bevorstehenden Besteigungen lesen – sofern es welche gibt.
Wo treibst du dich sonst so herum, wenn du nicht gerade in fernen Ländern Berge besteigst?
(lacht) Am liebsten eigentlich im Bregenzerwald. Wir haben hier so viele wunderbare Touren, das würde man gar nicht glauben. Ich mag aber auch das restliche Vorarlberg oder Tirol sehr gerne, vor allem für Skitouren im Winter. Im Sommer bin ich gerne in den Westalpen in der Schweiz unterwegs, in den Viertausendern im Wallis oder im Berner Oberland. Das ist nochmals eine ganz andere Bergwelt, als wir sie bei uns kennen.
Pfanner ist ja nicht unbedingt der klassische Bergsportausrüster. Dennoch bist du seit vielen Jahren Kunde. Welche Pfanner Produkte kommen bei dir zum Einsatz?
Stimmt. Der Großteil meiner Ausrüstung stammt von anderen Herstellern. Aber z.B. die Socken von Pfanner sind unschlagbar. Oder auch die Leibchen aus Merinowolle. Die haben einen unvergleichlichen Tragekomfort. Und wenn man mal länger unterwegs ist, dann ist mit einem solchen Leibchen die Geruchsbelästigung für die Kollegen deutlich geringer (grinst).
Teilt deine Familie eigentlich deine Liebe zu den Bergen oder hat sie eher Angst vor dem, was du da tust?
Nein, meine Frau kennt mich schon lange und weiß, was mir die Berge bedeuten und die Kinder wachsen damit auf. Natürlich ist ab und zu ein bisschen Angst da, aber da ist auch das Vertrauen, dass ich kein unnötiges Risiko eingehen werde. Da sind die Sorgen dann kleiner als die Freude am gemeinsamen Abenteuer. Die Kinder gehen bereits sehr gerne mit in die Berge – derzeit halt noch beschränkt auf den Bregenzerwald. Aber das kann sich ja noch ändern.